Voraussetzungen | Voraussetzungen zur Taufe sind die Bereitschaft der Eltern, ihr Kind im christlichen Sinne zu erziehen und die Zugehörigkeit mindestens eines Elternteils in einer der Landeskirchen. Der Zeitpunkt der Taufe ist in den Landeskirchen üblicherweise im Säuglings- oder Kindesalter. Die Eltern können aber auch einen späteren geeignet scheinenden Zeitpunkt wählen. |
Vorgehen | Wie gehen Sie bei einer Taufe vor? Suchen Sie einen für Sie und Ihre Familien, Patinnen und Paten geeigneten Termin, den Sie mit uns besprechen. Gottesdienste 2023, an denen Taufen möglich sind Bitte nehmen Sie direkt mit der zuständigen Pfarrperson Kontakt auf. » Pfarrteam |
Konfessionszugehörigkeit | Eltern, die verschiedenen Konfessionen angehören, müssen entscheiden, in welcher Kirche, bzw. auf welche Konfession das Kind getauft werden soll. Die Taufe wird von allen Landeskirchen gegenseitig anerkannt. Dennoch sollten sich die Eltern rechtzeitig über die Konfessionszugehörigkeit des Kindes entscheiden, spätestens bis zum Schuleintritt. |