Rund um den Chasseral, mitten durch die Freiberge.
Mit Regenschirm und Regenjacke ausgerüstet starteten wir am Morgen in Murten zum jährlichen Seniorenausflug der ref. Kirchgemeinde Murten. Quer durchs Seeland führte uns die Fahrt zum ersten Halt, dem tropischen Restaurant „Florida“. Zwischen Flamingos, üppigem Grün und bunten Papageien kam rasch eine lockere Stimmung auf, und erste neue Kontakte wurden geknüpft.
Weiter ging’s durch die Taubenlochschlucht hinauf nach Tramelan, dann zum Etang de Gruère, wo uns im Restaurant „des Voyageurs“ ein köstliches Mittagessen erwartete. Unsere Gaumen wurden mit feinem Schinken, Gratin und Crème brûlée verwöhnt. Wer mochte, konnte danach mit einem Gläschen Absinthe oder Damassine, zwei typischen Spirituosen aus dem Jura, die Verdauung anregen.
Alain, unser Chauffeur, brachte uns weiter nach Saignelégier und Le Roselet. Dort verbringen betagte Freibergerpferde ihren wohlverdienten Lebensabend – ein berührender Anblick. Immer noch trocken, ja sogar mit ein wenig Sonnenschein, traten wir die Rückreise an: über La Chaux-de-Fonds, die Vue des Alpes hinunter nach Neuenburg und schliesslich zurück nach Murten.
So ging ein erlebnisreicher Tag zu Ende, mit zufriedenen Gesichtern und einer weiteren schönen Erinnerung im Herzen.
Monika Stettler, Seniorenkommission
Mit Regenschirm und Regenjacke ausgerüstet starteten wir am Morgen in Murten zum jährlichen Seniorenausflug der ref. Kirchgemeinde Murten. Quer durchs Seeland führte uns die Fahrt zum ersten Halt, dem tropischen Restaurant „Florida“. Zwischen Flamingos, üppigem Grün und bunten Papageien kam rasch eine lockere Stimmung auf, und erste neue Kontakte wurden geknüpft.
Weiter ging’s durch die Taubenlochschlucht hinauf nach Tramelan, dann zum Etang de Gruère, wo uns im Restaurant „des Voyageurs“ ein köstliches Mittagessen erwartete. Unsere Gaumen wurden mit feinem Schinken, Gratin und Crème brûlée verwöhnt. Wer mochte, konnte danach mit einem Gläschen Absinthe oder Damassine, zwei typischen Spirituosen aus dem Jura, die Verdauung anregen.
Alain, unser Chauffeur, brachte uns weiter nach Saignelégier und Le Roselet. Dort verbringen betagte Freibergerpferde ihren wohlverdienten Lebensabend – ein berührender Anblick. Immer noch trocken, ja sogar mit ein wenig Sonnenschein, traten wir die Rückreise an: über La Chaux-de-Fonds, die Vue des Alpes hinunter nach Neuenburg und schliesslich zurück nach Murten.
So ging ein erlebnisreicher Tag zu Ende, mit zufriedenen Gesichtern und einer weiteren schönen Erinnerung im Herzen.
Monika Stettler, Seniorenkommission