Pilgertage 2023: 25. bis 30. Juni

Fenster in Susauna




Pilgerprospekt 2023
Anmeldung Pilgerwanderung 2023



Aus dem Engadin pilgern wir dieses Jahr in den Kulturraum der Walser hinein. „Ich hebe meine Augen auf zu den Bergen…“

Auf Wanderwegen und streckenweise auf Landstrassen sind wir unterwegs vom Unterengadin in die Davoser Landschaft und über den Strela-Pass ins Schanfigg. Wir beobachten die wechselnde Kulturlandschaft, überqueren zwei Pässe und erleben den Kontrast von Alpwirtschaft und Tourismuszentren. Oben auf dem Berg: Ausblicke ins Weite, unten im Tal: Einblicke in Kultur und Geschichte.

Wir lassen uns inspirieren von den Eindrücken am Weg, aber auch von Texten und Liedern. Und als PilgerInnen nehmen wir uns Zeit, gegen innen zu schauen. Wir gehen hie und da in Stille... und heben unsere Augen wieder auf zu den Bergen. Die Länge der Tagesetappen liegt zwischen 6,5 km und 15 km.

In fünf Tagen legen wir rund 55 km zurück und steigen dabei insgesamt gut 2000 m auf und ab. Es gilt: Chi va piano va sano e va lontano – wer langsam geht, bleibt gesund und kommt weit. Unser Gepäck tragen wir mit. Am ersten Tag reisen wir am Morgen nach Zernez und Aaben am Nachmittag Zeit zum Ankommen. Die Rückreise ist diesmal am Freitagnachmittag geplant nach dem Abstieg vom Strela-Pass nach Langwies.

Kosten pro Person: 590.- CHF
Im Preis inbegriffen sind 3 Übernachtungen in Doppelzimmern und 2 Übernachtungen in Mehrbettzimmern, Halbpension, Material.

Das Zugbillett für die Hin- und Rückreise sowie das Mittagspicknick wird von den Pilgerinnen und Pilgern selbst eingekauft.

Leitung: Kathrin Reist, Pfarrerin und Pilgerbegleiterin
Begleitung: Christian Riniker, Pfarrer

Anmeldung bitte an:
»  kathrin.reist@kirche-murten.ch
oder telefonisch: 026 672 37 04

Die Zahl der Teilnehmenden ist auf 10 Personen beschränkt.
Es gilt das Datum der Anmeldung.
Versicherung ist Sache der Teilnehmenden

» Hier einige bildllich festgehaltene Impressionen der abwechslungsreichen Wanderung 2022.
Bereitgestellt: 14.02.2023    
 
aktualisiert mit kirchenweb.ch